Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe Freiburg
Schülerinnen sammeln 560 Euro
Eine besondere Spendenaktion fand am Berufskolleg für Gesundheit und Pflege der Mathilde-Planck-Schule Lörrach statt. Der Kurs Katholische Religion organisierte im Rahmen eines weihnachtlichen Impulses, der jedes Jahr von den Religionslehrern organisiert wird, eine Sammlung für die Kinderkrebshilfe Freiburg. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kamen dabei 560 Euro zusammen.
Am Freitag, den 14. Februar, wurde die gesammelte Summe in durch die Schülerinnen in Begleitung der Lehrkräfte Stipe Slisko und Katja Barten feierlich im neuen Elternhaus an der Uniklinik Freiburg an Ivana Vukovic und Dr. Eckhard Olschewski übergeben. Der Förderverein der Kinderkrebshilfe Freiburg besteht bereits seit 40 Jahren und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Seit Oktober 2024 steht den Familien ein neues Elternhaus zur Verfügung, während das alte Gebäude nun voraussichtlich als Einrichtung für psychisch kranke Jugendliche genutzt wird.
Das Elternhaus bietet eine wichtige Anlaufstelle für Familien, deren Kinder stationär wegen einer Krebserkrankung behandelt werden. Dort können die Eltern kostenlos übernachten, ebenso stehen Snacks und Getränke bereit. Eine Küche ermöglicht es den Angehörigen, selbst zu kochen. Neben diesen praktischen Hilfen sorgt ein Sozialteam für die emotionale Unterstützung der Familien. Geschwisterkinder werden von Erzieherinnen betreut, haben Zugang zu einem Spielzimmer, können dort Hausaufgaben machen und an Ausflügen teilnehmen. Darüber hinaus gibt es spezielle Angebote für verwaiste Eltern, darunter Unterstützung bei der Organisation von Beerdigungen.
Viele der betroffenen Familien kommen aus dem Ausland, um ihre Kinder in Freiburg behandeln zu lassen. Um das immer voll ausgebuchte Elternhaus und seine vielfältigen Angebote aufrechtzuerhalten, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch Vereinsmitglieder, Firmen, ehemalige Eltern sowie Spendenaktionen wie die der Mathilde-Planck-Schule Lörrach.
Im Anschluss an die Übergabe erfolgte eine informationsreiche Führung durch das Elternhaus sowie das neue Gebäude der Kinderklinik. Dies war für die Schülerinnen insofern besonders interessant, da einige in diesem Jahr eine Ausbildung im medizinischen Bereich anstreben.
Weitere Informationen zur Arbeit der Kinderkrebshilfe Freiburg finden Sie auf der Homepage des Vereins: www.helfen-hilft.de.
Text und Bilder: Katja Barten, 26.02.2026